• Entlackung
    Für eine optimale Oberfläche

Mit starken Partnern bieten wir verschiedene Entlackungstechniken an

Bei der Entlackung geht es darum Materialteile von Lack- oder Kunststoff schichten zu befreien. Zur Entlackung von Oberflächen kommen je nach Beschaff enheit des Materials verschiedene Entlackungstechniken zum Einsatz. In diesem Bereich arbeiten wir eng mit langjährigen und verlässlichen Partnern zusammen. Nachstehend können Sie sich über die möglichen Verfahren informieren:

Sandstrahlen

Das Verfahren des Strahlens von Materialoberflächen ist ein Teilbereich der Oberflächenbehandlung, bei dem es darum geht Oberflächen von Lack, Rost, Zunder oder sonstigen Verunreinigungen zu befreien und/oder Oberflächen zu mattieren oder aufzurauen.

Insbesondere vor dem Aufbringen von Schutzbeschichtungen, wie Pulveroder Antihaftbeschichtungen, besteht je nach Materialbeschaff enheit die Notwendigkeit einer Vorbehandlung durch Strahlen. Dies geschieht mit Hilfe verschiedener Strahlmittel, wie z.B. Glasperlen, Korund, Hartguss u.a., die mit hoher Geschwindigkeit auf die Materialteile gelenkt werden.

In Abhängigkeit des Strahlguts und des eingesetzten Strahlmittels können so unterschiedlichste Oberflächenergebnisse erzielt werden.

Umfangreiche Möglichkeiten

In der zur Verfügung stehenden Sandstrahlkabine mit umweltschonender Absauganlage können Werkstücke bis zu einer Größe von 9x4x3,5 m und einem Gewicht von bis zu 2 Tonnen bearbeitet werden.

Folgende Materialien können sandgestrahlt werden:

  • (verzinkter) Stahl
  • Aluminium
  • Edelstahl
 

Thermische Entlackung

Bei der thermischen Entlackung wird das Materialteil mit der zu entfernenden Schicht in einem sogenannten Pyrolyseofen sehr hohen Tempe-raturen (bis zu 450°C) ausgesetzt. Dies bewirkt, dass sich die Bestandteile des Lackes in Staub zerlegen. Die am Werkstück teilweise verbleibende Restasche wird anschließend – abhängig vom späteren Verwendungs-zweck – mit Wasserhochdruck oder durch Sandstrahlen entfernt. Zudem besteht die Möglichkeit die Teile mit Korrosionsschutz zu behandeln.

Anwendung der thermischen Entlackung bei:

  • temperaturunempfindlichen Werkstücken
  • stark verlackten oder mit Polymeren verschmutzten Teilen
  • fehlerhaft lackierten Teilen

Typische Werkstücke sind z.B.:

  • Gitterroste
  • Skids
  • Gehänge und Haken
  • Lackiervorrichtungen
  • Werkzeuge
  • Sonderbauteile
  • u.a.
 

Chemische Entlackung

Bei der chemischen Entlackung werden die zu entlackenden Teile in bis zu 90°C heiße, mit chemischen Mitteln aufbereitete, Flüssigkeit getaucht. Dies führt dazu, dass das Bindemittel zerstört wird und die Lackschicht sich auflöst. Der Umwelt zuliebe setzen wir bei der chemischen Entlackung keine NMP Lösemittel ein. Nach dem Tauchbad wird das Material mit Wasserhochdruck von den Lackresten befreit.

Die chemische Entlackung ist im Gegensatz zur thermischen Entlackung das schonendere Verfahren. Materialabtrag, Materialermüdung oder ein Verziehen des Materials kann ausgeschlossen werden.

Anwendung der chemischen Entlackung bei:

  • temperaturunempfindlichen Werkstücken
  • Werkstücken, deren Oberfläche nicht angegriff en werden darf
  • fehlerhaft lackierten Teilen

Typische Werkstücke sind z.B.:

  • Felgen
  • Kleinteile
  • Federn
  • u.a.
  • client
  • client

Thermische u. Chemische Entlackung

Thermische u. Chemische Entlackung Content

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Tel.: 02636 969350

  • client

Kontakt:

 KBN Beschichtungstechniken GmbH
Industriegebiet Scheid 26
56651 Niederzissen

  +49 2636 969350

  info@kbn-beschichtungstechniken.de

  MO - DO 7.00 bis 16.00 Uhr
FR 7.00 bis 15.00 Uhr
SA 7.00 bis 10.30 Uhr

Rechtliches

Registergericht: Koblenz
Registernummer: HRB 14591
USt.-IDNr.: DE174078016

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.